Spiroergometrische Leistungsdiagnostik

199,00 

Welche sind meine optimalen Trainingsbereiche für meine nächste Trainingsplanung?

Description

Die Spirometrische Leistungsdiagnostik ist eine präzise Methode zur Ermittlung Ihrer aktuellen Ausdauerleistungsfähigkeit und individueller Trainingsbereiche. Der Test eignet sich für alle – vom Einsteiger bis zum Leistungssportler –, die ihr Training gezielt und effektiv gestalten möchten.

Was passiert bei der Messung?

Die Untersuchung erfolgt auf einem Ergometer (z. B. Fahrrad oder Laufband) unter stufenweise steigender Belastung. Währenddessen atmen Sie über eine spezielle Maske, die Mund und Nase abdeckt. Jeder Ihrer Atemzüge wird genau analysiert. Dabei werden unter anderem folgende Werte gemessen:

  • Sauerstoffaufnahme (VO₂)

  • Kohlendioxidabgabe (VCO₂)

  • Atemminutenvolumen (VE)

  • Atemfrequenz (AF)

Welche Ergebnisse erhalten Sie?

Nach dem Test erhalten Sie eine detaillierte Auswertung mit folgenden Schwerpunkten:

  • VO₂max – Ihre maximale Sauerstoffaufnahme als Maß für die Ausdauerleistungsfähigkeit

  • Individueller Bereich des maximalen Fettstoffwechsels – ideal für Grundlagentraining und Gewichtsmanagement

  • Individuelle Schwellen (VT1 und VT2) – zur Ermittlung der Trainingsbereiche

  • Individuelle Trainingsbereiche – zur präzisen Trainingssteuerung in verschiedenen Intensitätsbereichen
  • Leistungseinschätzung der Ergebnisse – im Vergleich zur Altersgruppe

Die spirometrische Leistungsdiagnostik liefert Ihnen nicht nur einen objektiven Überblick über Ihre aktuelle Fitness, sondern auch klare Empfehlungen für ein effektives, zielgerichtetes Training – wissenschaftlich fundiert und individuell auf Sie abgestimmt.