VNS-Analyse

59,00 

clever Klarheit schaffen!

Description

VNS-Analyse – Einblick in die Regulationsfähigkeit Ihres vegetativen Nervensystems

In unserem Institut bieten wir die VNS-Analyse als wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Messung der Regulationsfähigkeit des vegetativen Nervensystems (VNS) an. Dieses autonome Nervensystem steuert viele lebenswichtige Funktionen wie Herzfrequenz, Atmung, Verdauung und Schlaf – völlig unabhängig von unserem Bewusstsein.

Eine gesunde Regulationsfähigkeit bedeutet, dass der Körper flexibel und angemessen auf innere und äußere Reize reagieren kann – sei es bei Stress, körperlicher Belastung oder in Ruhephasen. Ist diese Fähigkeit eingeschränkt, kann dies ein Hinweis auf eine tieferliegende Dysbalance im Nervensystem sein.

Warum ist die VNS-Analyse so wertvoll?

Die VNS-Analyse ermöglicht es, funktionelle Störungen frühzeitig zu erkennen – oft noch bevor sich konkrete Symptome zeigen. Sie ist besonders hilfreich bei der Verlaufskontrolle chronischer Erkrankungen, bei denen das vegetative Nervensystem häufig betroffen ist. Dazu zählen unter anderem:

  • Long-Covid

  • Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS/ME)

  • Burnout, Depressionen

  • Schlafstörungen

  • chronische Entzündungen

  • funktionelle Herz-Kreislauf-Beschwerden

  • etc.

Gerade bei Long-Covid oder CFS kann die VNS-Analyse einen objektiven Hinweis darauf liefern, wie stark die autonome Regulation beeinträchtigt ist – und ob sich im Verlauf einer Therapie eine Besserung zeigt.

Die Untersuchung ist schmerzfrei, dauert nur ca. 10 Minuten und liefert präzise Messergebnisse, die wir gemeinsam mit Ihnen besprechen. So schaffen wir eine wichtige Grundlage für individuell abgestimmte therapeutische Maßnahmen und eine gezielte Verlaufskontrolle.